moon alley ist eine Jazz-Combo mit klassischer Besetzung: Ein Bläser begleitet von einer dreiköpfigen Rhythmusgruppe. Alles Standard(s)? Nein: Stilistisch geprägt ist die Gruppe von Kompositionen der Bandmitglieder sowie von modernen Jazzkompositionen anderer deutscher und amerikanischer Musiker, bleibt dabei aber der Tradition akustischer Jazz-Musik treu.
Spannende Musik zum Entspannen, zum Abtauchen, zum Aufhorchen und zum Hinhören, die jedes Mal ein bisschen anders klingt, das ist moon alley.
Johannes spielt jetzt mit seinem ehemaligen UniBigBand-Kollegen Dominik zusammen als Duo MIXTAPE UNPLUGGED.
Konzerte sind aktuell nicht geplant. Einige Musiker der Band sind aber regelmäßig bei der Jazz-Session im Benderhof und beim Wednesday Night Jazz Club im Musik-Club Luther zu hören.
Weitere Fotos in der Foto-Galerie.
                            „moon alley“ - ein Bandname, der nicht treffender beschreiben könnte, welche Stimmung
                                uns im Werk dieses südwestdeutschen Ausnahme-Quartetts erwartet.
                                Zeitgenössischer Jazz, der weder die Wurzeln des Hard-Bop verleugnet, noch auf den
                                nötigen Schuss kreativen Interplays verzichtet.
                                [...] Obwohl uns der Abschied bei „Looking Back“ schwer fällt, müssen wir nicht
                                zurückblicken, denn „moon alley“ hat nur einen Blick zu riskieren: Den Blick nach vorne!
                            
 meint Oliver
                                Strauch, Professor an der Hochschule für Musik Saar
                        
Die CD-Aufnahme fand im Dezember 2016 in der aktuellen Besetzung statt (Tobias Weber, tr+flh; Matthias Roth, g; Johannes Schneider, kb; Thorsten Requadt, dr). Die CD ist ausschließlich bei Konzerten der Band erhältlich.
                            Lunar Regions ist eine "selbstgeschnitzte" Platte, die durch ihre
                                stilistische Bandbreite besticht. Von energetischen Groovekisten über
                                zeitgenössischen Odd Meter Jazz, modalen Swing, Samba bis hin zur Ballade
                                findet man alles, was das Herz begehrt, ohne dass die junge Band um ihren
                                eigenen Bandsound bangen muss. Die teils ausgefeilten Arrangements der
                                sieben Eigenkompositionen bieten jedem Solisten genug Raum und zeugen von
                                erstaunlicher Reife. Weiter So!
 meint Frederik Köster, Gewinner des Neuen Deutschen Jazzpreises
                                2009
                        
 
                            Die CD-Aufnahme fand 2009 noch in der alten Besetzung statt (Tobias Weber, tr+flh; Matthias Roth, g; Tobias Luksch, p; Johannes Schneider, kb; Marc Bosseler, dr). Die CD ist leider nicht mehr erhältlich.
© 2008-
                         moon alley
                    
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:
                        
                    
Haftung/Disclaimer: Die Gruppe moon alley haftet nur für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen. Sie übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Daten und Informationen. Inhalte anderer Anbieter, auf die moonalley.net mittels direkter oder indirekter Verknüpfungen (Links) hinweist, spiegeln nicht die Meinung von moon alley wieder. moon alley ist nicht für die Inhalte anderer Anbieter verantwortlich.